Kommentare (7)
Leider...
ist mir nur eine steife Erklärung eingefallen - wer kann es besser? Kasserollenschnitt scheidet wohl aus...
klaser 13.04.2010
Finde ich nicht schlecht!
Es sieht ja wirklich so aus, als wie man jemanden einen Topf oder Reindl aufgesetzt hat und unterhalb mit dem elektrischen Barthaarschneider alles weggezwickt hat. Wenn Kasserolle die deutsche Bezeichnung für Reindl ist, ist das sicher OK. Vielleicht um das Ganze zu verniedlichen "Kasserollilook".
nachita 13.04.2010
"Reindl"
in Anführungszeichen, evtl.
Topf in Klammer dazu? Jemand hat´s schon versucht:
"Reindl-Schnitt, weil man der zu Schneidenden einen Topf aufesetzt ("Reindl") und mit der Schere alles über den Rand Stehende wegschnippelt." http://www.tvforen.de/read.php?3,472179,472382Weitere "Nutzung":
"...die eine mit dem `Reindlschnitt´ ist zwar nett, aber von der Optik her finde ich die zu `hausmütterchenmäßig´ und ihre Frisur erinnert mich zu sehr an Mireille Mathieu." (Posting zu "Bauer sucht Frau")
Damals:
"Wir haben das *Packl* gehabt und beim Bundesheer den obligatorischen Reindlschnitt" (
http://talksalon.krone.at/)Elternsorgen:
"Ich mag auch keine Schwammerlschnitte bei kleinen Buben." -
"Was sind Schwammerlschnitte?" -
"Vielleicht besser bekannt unter Reindlschnitt."Dann ein Bild der Beatles.
http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=371925&page=7 " Unzufrieden:
"Zum ... gehe ich auch nicht mehr! die Preise sind dort ein Hammer!
ich habe für eine Kurzhaarfrisur fast 70 Euro bezahlt :eek:
und meiner Kleinen haben sie jedesmal ein Reindlschnitt gemacht !!"(wuff-online.com)
Ja, und da wär´ dann noch:
" F-Abgeordneter Hermann Reindl schnitt die Pragmatisierungen und eine umfassende Dienstrechtsreform an."(www.parlament.gv.at)
Koschutnig 13.04.2010
@Koschutnig
Deine Beispiele sind ja eine Hetz! Was ich nicht verstehe: wozu die Anführungszeichen bei Reindl? Sollte das jemand nicht kennen, kann ja auf ostarrichi.org nachgeschlagen werden.
klaser 13.04.2010
@klaser@koschutnig
Es wäre schon eigenartig, wenn jemand
Reindl nicht kennt, ist dieses Wort doch schon als Familienname vorwiegend im bayrisch/österreichischen Sprachraum verbreitet.
Compy54 13.04.2010
"......"
Die Anführungszeichen stehen für ein "so genannt". "Reindl" ist ja kein Begriff der deutschen Standardsprache.Man braucht nur unter "Reindling" zu schaun, was ein Bayer drunter zu verstehn meint; niemand korrigiert´s!(Und auch der österreichische Harald Reinl - wie `Meinl´ ohne -d-! - mit seinen Karl-May-Zerfilmungen war viel weniger Leuten ein Begriff als etwa ein Pierre Brice.)
Koschutnig 13.04.2010
Reindlschnitt entspricht dem Topfschnitt in D!
-
http://www.gq-magazin.de/mode-stil/frisuren/frisurentrends-im-schnitt/frisuren-fuer-maenner-topfschnitt-
http://www.gutefrage.net/frage/warum-haben-kleine-kinder-immer-einen-topfschnitt-
http://www.jolie.de/bildergalerien/topfschnitt-795699.html-
http://top.de/news/09Cr-justin-bieber-tauscht-topfschnitt-tolle-
http://lifestyle.de.msn.com/style/die-schlimmsten-männer-frisuren?page=5 Compy54 04.03.2014