Kommentare (8)
Beispiel:
"Ballnschani" war der "Cimborasso" unter den Bubengeschäften! Ich habe mich immer mit niedrigeren Hügeln abgefunden.
http://www.baden.at/pages/tourismus/Geschichte/bub.shtml JoDo 29.04.2007
unvergesslich mit diesem Ausruf:
Jane Tilden als Valerie
in der Fernsehfassung (1964 Regie: Erich Neuberg) von
Ödön von Horvath´s
Gschichten aus dem Wienerwald
JoDo 29.04.2007
Der inaktive Vulkan
Chimborazo (Tschimborasso) ist mit 6.310 (nach neueren Angaben 6.267) Meter Höhe über dem Meeresspiegel der höchste Berg in Ecuador.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chimborazo JoDo 29.04.2007
Nicht nur das:
(Meine Tochter lernt gerade in Geographie davon), da bin ich draufgekommen: Der Chimborazo ist sogar der höchste Berg der Erde - vom Erdmittelpunkt aus gemessen - als Punkt der geozentrischen Maximaldistanz. Wer´s nicht glaubt:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6chster_Berg#H.C3.B6chster_Berg.2C_gemessen_vom_Erdmittelpunkt JoDo 02.12.2010
Chimborasso,
wie wir´s immer geschrieben haben, darf man aber auch noch schreiben:
http://de.pons.eu/deutsche-rechtschreibung/Chimborasso Koschutnig 03.12.2010
Das Gwirks mit der rechten Schreibung ...
Soll man´s so eintragen, wie man es gewohnt ist, oder wie es heutzutage amtlich ist?
Behdsching oder Peking, Mumbay oder Bombay, Sri Lanka oder Ceylon? ... udergl und so weiter und so fort.
JoDo 04.12.2010
Das Originazitat
aus ´Geschichten aus dem Wienerwald´ kann man auch im Internet nachlesen:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2900/2Valerie zu Alfred: Also das ist der Chimbora
sso.
Alfred: Was für ein Chimborasso?
Valerie: Daß du dich nämlich diesen Herrschaften hier anschließt, wo du doch weißt, daß ich dabei bin – nach all dem, was zwischen uns passiert ist.
JoDo 04.12.2010
@JoDo: "darf man"
hab ich geschrieben, und das war nicht als Aufforderung an dich gemeint!
"Chimborasso/Chimborazo (Vulkan) (Ecuador)" steht z.B. im Ortsregister der vielbändigen "Enzyklopädie der Neuzeit" (S. 25)
http://www.enzyklopaedie-der-neuzeit.de/download/bd_1_10_ortsregister.pdfIch find´ das gut, denn die jungen Leut (bes. die, die´s in Redaktionen verschlagen hat) solln nur erfahren, wie´s früher war, dass z. B. die "Paschtunen" in Afghanistan die "Pathanen" waren, dass die afrikanischen "Tutsi" "Watussi" hießen, oder dass Bratislava "Pressburg", Zagreb "Agram", Ljubljana "Laibach" oder Dubrovnik "Ragusa" war, oder dass der Staat Sri Lanka immer noch auf der Insel Ceylon liegt - "Seilon" schreiben sie´s dort (Erlebt: "Look, there´s a `Bank of Seilon´! How come?" - "Oh, it´s a private bank, not government.")Würden die Neuerer sich aber mit politischer Korrektheit rechtfertigen, müssten sie bei hohen Bergen nicht nur "Chimborazo", sondern auch - und noch viel, viel korrekter - "Denali", "Uluru" und "Chomolangma" (o.ä.:
http://www.emmet.de/hb_mount.htm)schreiben ("-lungma" ist schon wieder eine englische Schreibung für [a]) !
Koschutnig 04.12.2010